Projekte

(Auswahl)

Projekte / Veranstaltungen


1983, 1985
Interdisziplinäre Winterschule des Wissenschaftlichen Rates Psychologie der DDR: "Klinische Persönlichkeitspsychologie" 

1989 – 1990
Jährliches Interdisziplinäres Kolloquium "Medizinische Psychologie" an der KMU Leipzig mit Publikation der Beiträge (mit Konrad Reschke) 

1991 – 1994 
Leiter des ersten DFG-Sonderforschungsbereiches (333) an der Universität Leipzig nach der Wende. Kooperation mit Ludwig-Maximilian-Universität München: "Diskontinuierliche Erwerbsverläufe, Identitätsentwicklung und soziale Netzwerke junger Erwachsener" 

1992
Gründungsmitglied der Erzgebirgischen Krankenhaus- und Hospitalgesellschaft mbH in Schwarzenberg 

1993
Gründungsmitglied der Palliativstation am Onkologischen Fachkrankenhaus "Marienstift" in Schwarzenberg, Leiter der Anpassungsfortbildung, Supervisor 

1993
Ausrichter der internationalen Konferenz der Europäischen Gesellschaft für Gesundheitspsychologie (EHPS) "Health Psychology – Potential in Diversity" (mit Konrad Reschke) 

1993 – 1995
Entwicklung des Trainingsprogramms "Optimistisch den Stress meistern" im Auftrage der Techniker Krankenkasse (mit Konrad Reschke) 

1995 – 2008
Kursleiter "Regulation von Podiumsangst" an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, zeitweise Mozarteum Salzburg 

1998 – 2000
Bestandsanalyse zur Suchtprävention in Sachsen im Auftrag von Staatsministerien Sachsens (mit Harald Petermann) 

1996 – 2004
Entwicklung und Evaluation des Interventionsprogramms: Kompetenter begleiten – Umgang mit Tod und Sterben für Medizin- und Psychologiestudenten, 
medizinischen Personalen sowie Psychotherapeutinnen in Ausbildung (mit Oliver Kraus, Christina Schröder u.a.) 

1999
Konzept und Initiative (mit Michael Geyer) zur Gründung des Institutes für Psychologische Therapie e.V. Leipzig 

1999 - 2004
Gründungsvorsitzender des Institutes für Psychologische Therapie e.V. Leipzig 

2000 – 2005
Betriebliche Gesundheitsanalysen (u.a. Quelle, Dow Chemical, Florena, Porzellanmanufaktur Meißen, Stahlwerk Riesa, VW-Zulieferer, Nah-Verkehrsverbund Leipzig)
(mit Jörg Schumacher). 

2005-2008
Berufliche Gesundheitsanalysen bei Berufsmusikern von Sinfonieorchestern (mit Ingolf Schauer) 

1994 – 2008
Moderatorenausbilder für Aufbaukurse des Sächsischen Fahrlehrerverbandes in Kooperation mit dem Bayerischen Fahrlehrerverband 

2001 – 2005
Leiter des Wissenschaftlichen Beirates am Onkologischen Fachkrankenhaus "Marienstift" in Schwarzenberg 

2002 – 2004
Palliativstationen und Hospize in Deutschland – repräsentative Belastungsanalyse von Personalen (mit Alexander Bänsch und Christina Schröder) 

2004
Ausrichtung IV. Kongress für Gesundheitspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie "Gesundheit – Risiko, Chance und Herausforderung" in Leipzig (mit Konrad Reschke) 

2002 – 2005
German Representativ der European Health Psychology Society 

2006 -2009
Sexueller Missbrauch und Traumatisierung von Kindern in Äthiopien (mit Yemataw Yehulashet Wondie) 

2003 – 2006
Multizentrische Studie Deutschland –Polen: Anforderungsbewältigung im aktuellen gesellschaftlichen Wandlungsprozess (mit Angelika Gärtner, Helena Sek - Uni Poznan)

2017- 2019 
Beauftragt mit der Fertigstellung des Institutsgebäudes (3. und 4. Obergeschoss)

Außenansicht des Institutsgebäudes für Psychologische Therapie e.V. in Leipzig, im Hintergrund das markante Wintergartenhochhaus.
Außenansicht des Institutsgebäudes für Psychologische Therapie e.V. in Leipzig, im Hintergrund das markante Wintergartenhochhaus.

Institutsgebäude für Psychologische Therapie e.V. Leipzig